1. Aufbohren des Wurzelrestes mittels des rootEX® Bohrers bei 800 - 1200 UpM. Die rootEX® Bohrer sind sterilisierbar und können mehrfach verwendet werden.
2. Einen Stecker in die Vorbohrung mit leichter Rechtsdrehung einbringen. Die Widerhaken des Steckers verbinden sich fest mit dem Wurzelrest.
3. Stecker samt Wurzelrest herausziehen. Als Unterstützung kann die rootEX-Zange verwendet werden.
Für hartnäckigere Fälle ist das Two Step rootEX®-System gedacht. In diesem Set erhalten Sie 1x Bohrer und 5x Stecker des ausgewählten Durchmessers. Der Durchmesser bezieht sich auf den Bohrer.
Bei den Steckern handelt es sich um Einwegprodukte, die Bohrer können sterilisiert und wiederverwendet werden. Hergestellt in der Schweiz.
00:15:00
Standard
Kurz
0.8mm
1.1mm
1.3mm
1.6mm
1.8mm
Menge
Sparen Sie wertvolle Zeit und verhindern Sie operative Eingriffe
Ihr BackUp bei abgebrochenen Wurzelspitzen
1. Wurzelspitze abgebrochen? Kann passieren ...
Bei der Extraktion bricht eine Wurzel ab und verbleibt in der Alveole.
Jetzt kann entweder mit Sonden und scharfen Löffeln versucht werden, das Fragment zu lösen oder es muss ein operativer Eingriff erfolgen.
Mit rootEX geht es schneller und minimalinvasiver!
2. Retentive Elemente verhaken sich fest im Wurzelrest
Die feinen Widerhaken verbinden sich fest mit dem Wurzelrest. Über 80N Zugkraft sind möglich.
3. Wurzelrest schnell und minimalinvasiv herausziehen
Das Wurzelfragment kann dank der innovativen rootEX-Retentionen aus der Alveole herausgezogen werden.
Viele zufriedene Zahnärzt:innen
Dr. M aus Hannover
Sale manager
"Empfehlenswert."
Dr. H.
Sale manager
"Bislang habe ich immer versucht, kleine Wurzelspitzen mit WF-Feile zu entfernen. Das hier ist eine gute Idee und funktioniert sogar besser."
Zahnärzte a.P. aus Hannover
jj
"Die Handhabung und Effizenz des Instruments ist sehr gut. Es lässt sich einfach anwenden, ist sehr minimalistisch und selbsterklärend. Die Anwednung ist auch in anderen Bereichen denkbar, wie z.B. in der Endodontie."
Dr. A. aus Wien
Sale manager
"Danke für das innovative Produkt."
Von Hunderten Zahnärzt:innen erfolgreich angewendet.
rootEX ist Ihr BackUp bei abgebrochenen Wurzelspitzen!
Von Zahnärzten für Zahnärzt:innen
www.schleiferabo.de wurde von Zahnärtzen gegründert
24/7 für Sie erreichbar
Diversity, convenience and safety
Made In Switzerland
Contact with us everytime
rootEX-Zange
Wurzelreste noch kontrollierter mit der Zange herausziehen
Mit der speziell entwickelten rootEX®Zange können Sie Wurzelreste noch kontrollierter herausziehen. Entweder greifen Sie die Bohrer des One Step Systems oder die Stecker des Two Step Systems. Verschiedene Griffpositionen ermöglichen Ihnen so auch in schwierigen Situationen Wurzelreste schnell entfernen zu können.
1. Aufbohren des Wurzelrestes mittels des rootEX® Bohrers bei 800 - 1200 Upm. Die rootEX® Bohrer sind sterilisierbar und können mehrfach verwendet werden.
2. Einen Stecker in die Vorbohrung mit leichter Rechtsdrehung einbringen. Die Widerhaken des Steckers verbinden sich fest mit dem Wurzelrest.
3. Stecker samt Wurzelrest herausziehen. Als Unterstützung kann die rootEX-Zange verwendet werden.
Für hartnäckigere Fälle ist das Two Step rootEX®-System gedacht. Hier erhalten Sie 6x die Bohrer oder 6x die Stecker des ausgewählten Durchmessers. Der Durchmesser der Stecker muss immer 0.2mm größer sein als der des Bohrers.
Bei den Steckern handelt es sich um Einwegprodukte, die Bohrer können sterilisiert und wiederverwendet werden. Hergestellt in der Schweiz.
00:15:00
Standard
Kurz
Bohrer
Stecker
0.8mm
1.1mm
1.3mm
1.6mm
1.8mm
1.0mm
1.5mm
2.0mm
Menge
Mehr Antworten auf Ihre Fragen
It is a long established fact that a reader will be distracted
Ist es möglich, dass der Bohrer in schwierigen Situationen abbricht?
Der rootEX® Wurzelrest-Entferner wird aus Edelstahl gefertigt, ein Abbrechen des Instruments ist bei korrekter Handhabung daher unwahrscheinlich.
Wie gestaltet sich das Kosten-Nutzen Verhältnis mit Bezug auf den Zeitaufwand?
Durch den rootEX® Wurzelrest-Entferner können Zahnfragmente schneller und damit kostengünstiger, durch einen minimalinvasiven Eingriff entfernt werden.
Ist der rootEX® Wurzelrest-Entferner mehrfach anwendbar?
Um eine sichere Funktionsweise des rootEX® Wurzelrest-Entferners zu gewährleisten, muss bei jeder Anwendung ein neues Werkzeug verwendet werden.
Hat der Patient im Zuge dieser Behandlungsmethode Schmerzen zu erwarten?
Aufgrund des minimalinvasiven Eingriffs hat der Patient deutlich geringere Schmerzen sowie einen besseren Wundheilungsverlauf als dies bei herkömmlichen Verfahren zu erwarten ist.
Lässt sich der rootEX® Wurzelrest-Entferner einfach anwenden?
Der rootEX® Wurzelrest-Entferner überzeugt durch eine einfache und bequeme Handhabung.
Follow Us:
@2022 Copyright by schleiferabo.de. All rights reserved